26 Teilnehmer hatten sich letztlich in der Jugendherberge Strehla eingefunden, um den diesjährigen Fifa-Champion zu küren. Bereits am Vorabend wurde der Speiseraum der Herberge zu einer Spielhölle mit 8 Stationen umgebaut. Dabei waren zwei Rechner für die Spiele der Tastaturzocker gegeneinander miteinander vernetzt.
Gruppe 1 - Alle Spiele auf einen Blick
Gruppe 2 - Alle Spiele auf einen Blick
Gruppe 3 - Alle Spiele auf einen Blick
Die Organisatoren hatten sich bereits im Vorfeld auf ein Turnier mit drei Gruppen festgelegt, was zwei 9er und eine 8er Gruppe zur Folge hatte. Eine kurze demokratische Abstimmung ergab, das die besten drei des letzten Turniers die Gruppenköpfe bilden sollten. Somit war das Thema Todesgruppe erledigt.
Gelost wurde zunächst der Name des Spielers und anschließend das Team, jeweils nacheinander von Gruppe 1-3. Die gelosten Gruppen wurden sofort in die Datenbank eingegeben und zusätzlich via Flip-Chart visuell dargeboten. Großes Gelächter dann beim Mannschaftslos des Titelverteidigers Hans-Hermann Zache, dem mit Herta BSC das nominell schlechteste Team zugelost wurde. Aber auch den beiden anderen großen Favoriten blieben die Top-Teams verwehrt. So bekam Martsen Bayer 04 Leverkusen und Thomsen, der Dominator der Neuken-Liga, Newcastle United zugelost.
Vorname | Nachname | Spitzname | Mannschaft |
---|---|---|---|
Florian | Beschow | Flori | Arsenal London |
Sebastian | Beschow | Basti | Olympique Lyon |
Jörg | Fleischmann | Fleisch | AS Monaco |
Marcus | Herzer | Speiche | FC Valencia |
Stefan | Lucks | Knipser Lucks | AC Mailand |
Stefan | Möbius | Möbser | Real Madrid |
Sebastian | Müller | Der Grieche | FC Middlesbrough |
Sören | Schammel | Schammi | Atletico Madrid |
Hans-Hermann | Zache | Hansi | Hertha BSC Berlin |
Vorname | Nachname | Spitzname | Mannschaft |
---|---|---|---|
Marcel | Berthold | Berti | FC Barcelona |
Sven | Kirst | Bär | Juventus Turin |
Benjamin | König | Benni | Celtic Glasgow |
Martin | Müller | Fischer | Glasgow Rangers |
Felix | Naumann | Feli | Villareal |
Thomas | Panitz | Thomsen | Newcastle United |
Markus | Schneider | Mecke | Borussia Dortmund |
Ullrich | Weineck | Uli | AS Rom |
Martin | Zache | Martsen | Bayer 04 Leverkusen |
Vorname | Nachname | Spitzname | Mannschaft |
---|---|---|---|
Sebastian | Däbritz | Däbser | VfB Stuttgart |
Jens | Kirsten | Matschbirne | FC Liverpool |
Jens | Panitz | Payne | FC Porto |
Thomas | Schreiber | prot | Manchester United |
Chris | Schulz | Chris | Deportivo La Coruna |
Markus | Steudel | Legende | Inter Mailand |
Stefan | Tränkner | Los Trunkos | Chelsea London |
Marcel | Weber | Webs | 1.FC Bayern München |
Die Ausgangssituation in Gruppe 1 war klar. Hansi Favorit, dahinter mit Möbser und dem Griechen turniererfahrene Leute, die das Achtelfinale als (Minimal)Ziel ausgaben. Die Gebrüder Beschow wollten zeigen, dass in diesem Jahr mehr von ihnen zu erwarten sei. Dazu kamen die Neulinge Knipser Lucks, Speiche, Schammi und Fleisch, der bereits in der Neuken-Liga unter Wettkampfbedingungen antrat.
Hansi drückte der Gruppe trotz seines Lospechs von Anfang an seinen Stempel auf. Dem 7:0 über Flo folgte ein 3:0 über dessen Bruder Basti. Einen Klasse-Start erlebten auch Möbser (6:2 gg.Grieche, 3:0 gg.Knipser Lucks) und Fleisch (3:2 gg.Schammi,1:0 gg.Flo). Am dritten Spieltag der Gruppe kam es zum Spitzenspiel Hansi vs. Möbser. In einem temporeichen Spiel hatte Hansi dann etwas
glücklich mit 3:2 die Nase vorn. Den schlechtesten Start in der Gruppe erwischte Flo, der die ersten drei Spiele verlor und mit 2:11 Toren startete. Nach der Hälfte der Spiele waren neben den gut gestarteten Möbser, Hansi und Fleisch auch der Grieche und Schammi im Achtelfinale. Bereits abgeschlagen Basti mit einem Zähler und Flori mit nur einem Sieg.
In der zweiten Hälfte der Gruppenspiele katapultierte sich Knipser Lucks nach seiner Niederlage gegen Hansi (0:5) mit 2 Siegen und 2 Remis sicher ins Achtelfinale. Nach gutem Start ließ Fleisch etwas nach, holte aus den letzten drei Gruppenspielen nur einen Punkt, am Ende reichte es dennoch für Platz 3. Souveräner Gruppenzweiter wurde Möbser,der sich mit nur einer Niederlage und einem Remis
eindrucksvoll in Szene setzte. Vor dem letzten Spieltag hatten noch 4 Teams die Chance auf einen freien Achtelfinalplatz. Die Speiche hatte hier allerdings die schlechtesten Karten, sein Gegner hieß Hansi.Und der ließ auch in seinem letzten Vorrundenspiel nichts anbrennen und beendete nach diesem 8:0 Sieg die Gruppe mit einer makellosen Bilanz von 8 Siegen und sagenhaften 45:3 Toren!
Ein richtiges Endspiel gab es um Platz 5. Hier hätte Schammi ein Unentschieden gegen den punktgleichen Griechen gereicht, aber der hatte wohl die besseren Nerven und schob sich durch einen 3:2 Sieg noch ins Achtelfinale und schickte Schammi in die Platzierungsrunde. Auf den Relegationsplatz 6 schob sich Flori, der das Bruderduell gegen Basti mit 4:0 für sich entschied und noch auf die K.O.-Runde hoffen konnte.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hertha BSC Berlin | 8 | 8 | 0 | 0 | 45 | 3 | 42 | 24 |
2 | Real Madrid | 8 | 6 | 1 | 1 | 34 | 11 | 23 | 19 |
3 | AS Monaco | 8 | 4 | 1 | 3 | 13 | 15 | -2 | 13 |
4 | AC Mailand | 8 | 3 | 2 | 3 | 14 | 15 | -1 | 11 |
5 | FC Middlesbrough | 8 | 3 | 2 | 3 | 13 | 19 | -6 | 11 |
6 | Arsenal London | 8 | 3 | 0 | 5 | 14 | 23 | -9 | 9 |
7 | Atletico Madrid | 8 | 2 | 2 | 4 | 19 | 23 | -4 | 8 |
8 | FC Valencia | 8 | 2 | 1 | 5 | 5 | 24 | -19 | 7 |
9 | Olympique Lyon | 8 | 0 | 1 | 7 | 2 | 26 | -24 | 1 |
Nach der Auslosung war klar, dass die Top-Leute Martsen und Thomsen hier wohl den Gruppensieg unter sich ausmachen sollten. Bekannte Gesichter wie Uli,Benni, Fischer, Bär, der 6. des letzten Turniers Feli ,Berti und der Newcomer Mecke komplettierten diese Gruppe.
Bereits am ersten Spieltag dieser Gruppe stellte Martsen die Weichen auf Gruppensieg, als er nach 1:0 Rückstand doch noch mit 2:1 gegen Mit-Favorit Thomsen die Oberhand behielt.
Der Siegtreffer kurz vor Schluss fiel dabei mit Ansage:Freistoß von der rechten Seite, Torentfernung etwa 30 m. Martsen mit dem alten Scharssch-Spruch:"Pass auf, den boxt er sich selber rein!". Schneider, Bernd tritt an und der Torhüter der Mc'pies faustet sich den Ball in die eigenen Maschen.
"Hör doch mal auf mich" und das Spiel war gedreht.
Neben Martsen erwischten auch Uli (6 Punkte) und Feli (4 Punkte) einen guten Start.Berti und Mecke hingegen nach drei Niederlagen sofort im Tabellenkeller. Im Niemandsland fanden sich nach 4 Spieltagen Feli, Benni, Fischer und der Bär wieder.
Zum Ende der Gruppenphase steigerte sich Benni, holte aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte (Unentschieden gegen Thomsen) und landete verdient auf Platz 3 in Gruppe 2. Uli hingegen brach, wie schon im letzten Jahr, nach seinem furiosen Start (10 Punkte aus vier Spielen) ein, sicherte sich aber trotz nur eines Sieges in den letzten vier Spielen den vierten Platz.
Auch Thomsen zog souverän ins Achtelfinale ein. Er steckte die Auftaktniederlage sehr gut weg, ließ lediglich gegen Benni zwei Punkte liegen und beendete die Gruppe mit bester Sturm- und Abwehrleistung (45:8 Tore).
Den fünften Platz und damit den Einzug in die K.O.-Runde sicherte sich der Bär, der aus seinen letzten vier Partien sieben Punkte holte und die Gruppe mit 10 Punkten abschloss.
Auf der Kellertreppe standen hintereinander Berti, Mecke, Fischer und Feli. Letzterer rauschte nach der 1:5 Niederlage gegen Martsen am 4.Spieltag ohne jeglichen weiteren Punktgewinn ins untere Tabellendrittel und übernahm am letzten Spieltag durch die hohe Niederlage gegen Thomsen (1:7) sogar die rote Laterne.
Trotz dreier knapper Siege mit jeweils einem Tor Unterschied gegen Uli, Benni, und Bär beendete Martsen die Gruppenphase ohne Punktverlust und unterstrich seine Titelambitionen.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayer 04 Leverkusen | 8 | 8 | 0 | 0 | 31 | 9 | 22 | 24 |
2 | Newcastle United | 8 | 6 | 1 | 1 | 45 | 8 | 37 | 19 |
3 | Celtic Glasgow | 8 | 5 | 1 | 2 | 23 | 15 | 8 | 16 |
4 | AS Rom | 8 | 4 | 1 | 3 | 8 | 10 | -2 | 13 |
5 | Juventus Turin | 8 | 3 | 1 | 4 | 19 | 18 | 1 | 10 |
6 | FC Barcelona | 8 | 2 | 0 | 6 | 14 | 33 | -19 | 6 |
7 | Borussia Dortmund | 8 | 2 | 0 | 6 | 11 | 31 | -20 | 6 |
8 | Glasgow Rangers | 8 | 1 | 2 | 5 | 11 | 22 | -11 | 5 |
9 | Villareal | 8 | 1 | 2 | 5 | 15 | 31 | -16 | 5 |
Neben den alten Hasen Chris und Matsch sowie dem 9.des letzten Jahres Prot, standen fünf Newcomer in dieser Gruppe. Einzig Däbser, der schon in der Neuken-Liga überzeugte, war unter den Neuen ein beschriebenes Blatt.
Hinzu kamen Webs, Payne, Legende Steudel und Los Trunkos.
Nach drei Spieltage standen mit Chris , Däbser und Prot drei Leute mit 7 Punkten an der Tabellenspitze.
Unten drin Payne, Webs und Legende, die ohne Sieg starteten.
Am vierten Spieltag stellte Prot die Weichen auf K.O.-Runde, indem er Chris mit 3:1 bezwang und am 6.Spieltag sicherte er sich mit einem Sieg gegen Däbser den 1.Platz.
Vor dem letzten Spieltag ebenfalls sicher im Achtelfinale Däbser und Chris auf Platz zwei und drei. Um die Plätze vier und fünf, also um den Achtelfinaleinzug, stritten sich mit Webs, Los Trunkos und Matsch noch drei Leute.
Webs bezwang Chris und sicherte sich Platz 4 und Matsch verdrängte durch ein 4:0 über Legende Los Trunkos, der zeitgleich gegen Däbser 0:3 verlor, noch vom 5. Platz.
Enttäuschender Auftritt von Legende Steu, der wirklich auf ganzer Linie enttäuschte und dessen Leistung durch nichts schönzureden ist (als einziger ohne Punkt in der Vorrunde). Wahrscheinlich ruhte er sich auf dem Vortagessieg gegen Martsen zu sehr aus und verschlief die Abfahrt des Turnierzuges komplett.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester United | 7 | 6 | 1 | 0 | 22 | 7 | 15 | 19 |
2 | VfB Stuttgart | 7 | 5 | 1 | 1 | 26 | 9 | 17 | 16 |
3 | Deportivo La Coruna | 7 | 3 | 2 | 2 | 22 | 13 | 9 | 11 |
4 | 1.FC Bayern München | 7 | 3 | 2 | 2 | 17 | 12 | 5 | 11 |
5 | FC Liverpool | 7 | 3 | 0 | 4 | 19 | 17 | 2 | 9 |
6 | Chelsea London | 7 | 2 | 2 | 3 | 6 | 11 | -5 | 8 |
7 | FC Porto | 7 | 1 | 2 | 4 | 5 | 26 | -21 | 5 |
8 | Inter Mailand | 7 | 0 | 0 | 7 | 6 | 28 | -22 | 0 |
Im Anschluß an die Gruppenphase folgten die Platzierungsspiele. Dabei spielten die gleichplatzierten der jeweiligen Gruppen eine "Miniliga" bzw. bei 2 Mannschaften ein Hin- u. Rückspiel.
Spiel um | Mannschaften | Ergebnis |
---|---|---|
Platz 17(H) | Chelsea London - FC Barcelona | 3:1 |
Platz 17(R) | FC Barcelona - Chelsea London | 2:4 |
Platz 19 | Atletico Madrid - Borussia Dortmund | 0:2 |
Platz 19 | Borussia Dortmund - FC Porto | 1:0 |
Platz 19 | FC Porto - Atletico Madrid | 0:1 |
Platz 22 | FC Valencia - Glasgow Rangers | 0:3 |
Platz 22 | Glasgow Rangers - Inter Mailand | 3:2 |
Platz 22 | Inter Mailand - FC Valencia | 1:1 |
Platz 25(H) | Olympique Lyon - Villareal | 1:3 |
Platz 25(R) | Villareal - Olympique Lyon | 3:0 |
In den Achtelfinalspielen traten die Gruppenbesten zunächst auswärts an. Hier blieben große Überraschungen aus. Die Favoriten Hansi, Martsen und Thomsen ohne Probleme. Der Gruppenerste der Gruppe 3, Prot,
musste im Rückspiel gegen den Griechen (1:2) seine erste Turnierniederlage einstecken.
Regelrecht ins Viertelfinale zitterte sich Möbser, der nach seinem 4:1 Auswärtserfolg gegen den Bär zuhause noch mit 2:4 unterlag. Eine Überraschung gab es im 6.Achtelfinale. Nach zwei engen Kisten feuerte Knipser Lucks aufgrund der Auswärtstorregel Däbser aus dem Wettbewerb.
Ebenfalls durch die Auswärtstorregel kam Uli weiter, der nach einem 1:1 zu Hause bei Fleisch zwei Tore machte und das 2:2 über die Zeit brachte. Im letzten Achtelfinale setzte sich Chris durch, der gegen Benni zweimal gewann.
Achtelfinalbegegnung | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|
Arsenal London - Hertha BSC Berlin | 0:6 | 0:6 |
FC Liverpool - Bayer 04 Leverkusen | 0:4 | 0:4 |
FC Middlesbrough - Manchester United | 0:3 | 2:1 |
Juventus Turin - Real Madrid | 1:4 | 4:2 |
1.FC Bayern München - Newcastle United | 1:8 | 0:2 |
AC Mailand - VfB Stuttgart | 2:1 | 2:3 |
AS Rom - AS Monaco | 1:1 | 2:2 |
Deportivo La Coruna - Celtic Glasgow | 4:3 | 4:1 |
Die im Achtelfinale ausgeschiedenen Teams spielten anschließend die Plätze aus. Dabei wurde der Viertelfinalast in die andere Richtung gespielt. Im Spiel um Platz neun setzte sich Däbser mit 1:0 n.V. gegen den Griechen durch, nachdem beide ihre Ausscheidungsspiele für sich entscheiden konnten.
Playdown Achtelfinale Runde 1 | Ergebnis |
---|---|
Arsenal London - Celtic Glasgow | 1:2 |
FC Liverpool - AS Monaco | 6:0 |
FC Middlesbrough - Juventus Turin | 2:1 |
1.FC Bayern München - VfB Stuttgart | 0:4 |
Playdown Achtelfinale Runde 2 | Ergebnis |
---|---|
Celtic Glasgow - VfB Stuttgart | 0:4 |
FC Liverpool - FC Middlesbrough | 0:4 |
Arsenal London - 1.FC Bayern München | 5:4 |
AS Monaco - Juventus Turin | 3:2 n.E. |
Spiel um | Mannschaften | Ergebnis |
---|---|---|
Platz 9 | VfB Stuttgart - FC Middlesbrough | 1:0 n.V. |
Platz 11 | Celtic Glasgow - FC Liverpool | 1:2 |
Platz 13 | Arsenal London - AS Monaco | 1:0 |
Platz 15 | 1.FC Bayern München - Juventus Turin | 3:4 n.V. |
Die Viertelfinals dominierten ebenfalls die vermeintlichen Spitzenleute.
Das spannendste Duell war dabei das Vorjahresfinale Hansi vs.Chris. In einem hochkarätigen Hinspiel mit Auf-und Abs auf beiden Seiten,
kam Chris mit einem Doppelschlag aus der Kabine, aber auch Hansi schlug danach noch dreimal zu. Im Rückspiel dann ein deutliches 3:1 für den Titelverteidiger, der Chris einfach nicht zu seinem Flankenspiel kommen ließ.
Im zweiten Viertelfinale setzte sich Martsen mit zwei 3:0 Erfolge gegen Uli durch und blieb wiederum ohne Gegentor.
Spätestens nach der klaren Vorstellung in beiden Viertelfinalspielen stellte auch Prot seine Ansprüche auf den Turniersieg unter Beweis. Einem 4:1 Auswärtssieg bei Möbser folgte ein 5:0 zu hause.
Auch Thomsen ließ in seinem Viertelfinale nichts anbrennen und zeigte Knipser Lucks mit einem 4:2 und einem 5:1 das Schild mit der Aufschrift "Endstation".
Viertelfinalbegegnung | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|
Deportivo La Coruna - Hertha BSC Berlin | 3:5 | 1:3 |
AS Rom - Bayer 04 Leverkusen | 0:3 | 0:3 |
Real Madrid - Manchester United | 1:4 | 0:5 |
AC Mailand - Newcastle United | 2:4 | 1:5 |
Den fünften Platz 2005 sicherte sich Chris, der nach einem 1:0 gegen Knipser Lucks auch noch Uli (davor ein 2:0 gegen Möbser) mit 3:0 bezwang.
Playdown Viertelfinale Runde 1 | Ergebnis |
---|---|
Deportivo La Coruna - AC Mailand | 1:0 |
AS Rom - Real Madrid | 2:0 |
Spiel um | Mannschaften | Ergebnis |
---|---|---|
Platz 5 | Deportivo La Coruna - AS Rom | 3:0 |
Platz 7 | AC Mailand - Real Madrid | 0:2 |
Im ersten Halbfinale kreuzten die Gruppenersten der Gruppe 2 und 3 die Klingen. Im Hinspiel führte Martsen lange 2:0 bevor Prot kurz vor Schluss den Fuß noch einmal in die Finaltür stellte, indem er einen Eckball verwandelte.
Im Rückspiel ging Prot dann 1:0 in Führung und war somit kurzzeitig im Finale. Doch Martsen schaltete noch einmal einen Gang höher und ging mit einer 2:1 Führung in die Pause und schaukelte das Spiel nach Hause.
Das zweite Halbfinale wurde von den ausgeschieden Zockern als Top-Spiel angesehen und so waren doch um die 10 Zuschauer bei diesen Duellen anwesend. Ein Klasse-Hinspiel mit vielen Chancen und zwei hochkarätigen Gegnern entschied Hansi mit 5:3 auswärts für sich. Thomsen hatte hier
in der Schlussminute noch die Möglichkeit auf den 4:5 Anschlusstreffer. Somit ging Hansi mit dem Selbstbewusstsein von 5 Auswärtstoren ins Rückspiel. Dort wurde er allerdings regelrecht überrannt, wahrscheinlich war er zu arrogant ins Spiel gegangen. Nach 60 Minuten führte Thomsen 3:1
und benötigte nur noch einen Treffer für das Finale. Die ausgelassene Möglichkeit zum 4:1 war Hansis Weckruf, er markierte das 2:3 und Thomsen zerbrach. Hansi legte in den Schlussminuten noch zwei Dinger nach und zog erneut ins Finale ein.
Halbfinalbegegnung | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|
Bayer 04 Leverkusen - Manchester United | 2:1 | 2:1 |
Newcastle United - Hertha BSC Berlin | 3:5 | 3:4 |
In einem einem ausgeglichenen Spiel setzte sich schlussendlich Prot im kleinen Finale mit 3:2 durch.
Spiel um Platz 3 | Ergebnis |
---|---|
Newcastle United - Manchester United | 2:3 |
Alle noch Anwesenden versammelten sich kurz vor 3 Uhr am Finalrechner, um den Höhepunkt des Turniers 2005 zu erleben.
Martsen gegen Hansi, Zache gegen Zache, Weltklasse gegen Weltklasse, der Ranglisten-2. gegen den Ranglisten-1. hieß die Final-Paarung.
In einer zerfahrenen Anfangsphase, in der sich beide Teams schon im Mittelfeld neutralisierten, führte ein Einwurf, ein Standard wie jeder andere auch, zu Martsens Führung. Einwurf-Flanke-Kopfball-Tor, das die Eckdaten des Treffers in der 25.Minute.
Erst nach der Halbzeit bekamen die Zuschauer besseren Fußball geboten. Hansi musste jetzt kommen und so ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Richtig zwingend wurde es allerdings erst in der Schlussphase. In der 82.min Martsen mit der Riesenmöglichkeit zum 2:0, aber anstatt den Ball flach ins Tor zu schieben, versuchte er es mit einem Klasse-Heber, der allerdings nur an der Latte landete.
Hansi spielte ruhig weiter, ob der Gewissheit noch eine Chance zu bekommen. In der 89.min sizierte er Martsens Hintermannschaft, die ein Foulspiel vermeiden wollte. Doch Fredi Bobic scheiterte nach Klasse-Anspiel von Bastürk freistehend vor Keeper Butt kläglich. Mit Butt-Butt-Butt-Rufen pfiff der Schiri ab.
Martsen stoppte Hansi's Erfolgsserie und holte nach 1999 und 2001 zum dritten Mal den FifaCup.
Finale | Ergebnis |
---|---|
Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC Berlin | 1:0 |
... | an die Herbergseltern der Jugendherberge Strehla, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten!! |
... | an Möbser, für die Vorbereitung des nächsten Turniers |
... | an Mama Zache für den Kartoffelsalat und Mama Möbser für den Nudelsalat (den keiner aß)! |
... | an Martsen, Hansi, Steu die den Nudelsalat zubereiteten und Dank an Speiche und Webs, die dabei zusahen! |
... | an alle die ihre Rechner bzw. Zubehör zur Verfügung gestellt haben, insbesondere Scharssch, Nauge, Horni und Thomas Schulz, die nicht am Turnier teilnahmen! |
... | an alle Teilnehmer für ihr zahlreiches und pünktliches Erscheinen! |